![]() |
Home » Berichte |
Berichte 2007![]() Rekorde krönen beeindruckendenWettkampfHopfavogl Niederscheyern und Manfred Schweigard stellen bei 28.Stadtschützenmeisteschaft neue Bestleistung auf. Als Mannschaft brachte Hopfavogl Niederscheyern bisher noch nie da gewesene 2917,7 Ringe zusammen - und lag nur knapp sieben Ringe vor den Kellerschützen, die mit 2910,9 Ringen ihren erst vier Jahre alten Rekord ebenfalls unterboten. Zudem schoss Manfred Schweigard vom ZSG Stegerbräu "de Ruaßigen" mit 301,1Ringen in der Zehntelwertung einen neuen Stadtrekord bei den Einzelwertungen heraus. Neben dem Rekordergebnis von Manfred Schweigard standen die Gratulanten an den neuen Stadtschützenkönig Korbinian Würfl im Vordergrung. Der Hopfavogl-Schütze benötigte einen 53,7 Teiler, um die Konkurrenz in Schach zu halten. Die Dr. Tritschler-Gedächtnisscheibe ging ebenfalls nach Niederscheyern. Dem 32,9 Teiler von Juniorenschütze Ulrich Nischwitz hatte die Konkurrenz nichts entgegen zu setzen. "Überhaupt war die Jugend enorm stark", ging Hellmut Inderwies, Vorsitzender des Sportgremiums auf die Leistung der stärksten Junioren ein. Tanja Kürzinger, Florian Jais, Martin und Ulrich Nischwitz (SV- Hopfavogl) hätten bei einem Gesamtergebnis aller Klassen hinter Manfred Schweigard nämlich die Plätze zwei bis fünf belegt. Zum Abschluss seiner Ansprache hatte Hellmuth Inderwies auch noch einige nachdenkliche Worde für seine Zuhörer parat. "Für den Schießsport ist sehr viel Konzentration, Fleiß und Selbstdisziplin nötig", sagte er. Angst vor einem möglichen Missbrauch der Waffe sei daher völlig unbegründet. "Je besser ein Schütze ausgebildet ist, desto sicherer werden bei ihm keine Aggressionen auftreten", schloss er seine Rede. Paul
Weichenrieder Stifter der Königskette, Korbinian
Würfl Stadtschützenkönig Ulrich
Nischwitz (Dr.Tritschler-Gedächtnisscheibe) Schießsaison mit drei TitelnbeendetHopfavogl Niederscheyern I tritt künftig in der Gauliga an. Der Schützenverein Hopfavogl Niederscheyern
feierte jetzt
den bislang größten Erfolg seiner Vereinsgeschichte.
Drei
Mannschalten gewannen in ihrer Liga die Meisterschaft, Niederscheyern I
schießt dabei künftig in der Gauoberliga. Niederscheyern I stieg als Gauligameister in die
höchste
Klasse des Schützengaus Schrobenhausen auf. Mit einem
Ringdurchschnitt von 1510,93 und 24:4 Punkten sicherten sich
Mannschaftsführer Martin Würfl, Tanja
Kürzinger, Ulrich
Nischwitz und Ludwig Gutsmann den Titel. „Unser Respekt gebührt vor allem den langjährigen Schützen, die mit ihrer Erfahrung als Vorbilder der Jugend voraus gehen. Denn unser Motto ist: Wir wollen Jugendliche im Verein", sagte Sportleiter Günther Speth.
![]() Drei Meistermannschaften in einem Jahr (von links): Herbert Heinrich mit Andreas Speth, Stefan Flammensbeck, Florian Jais und Mannschaftsführerin Sylvia Speth (Niederscheyern II), Tanja Kürzinger, Ludwig Gutsmann, Manschaftsführer Martin Würfl und Ulrich Nischwitz (Niederscheyern I), Tamara Mayer, Ulrike Nischwitz, Martin Nischwitz und Mannschaftsführerin Nicole Henn (Niederscheyern III).
Ulrike NischwitzneueSchützenkönigin 2007Niederscheyern. Der
Schützenverein
„Hopfavogl“ Niederscheyern proklamierte seine
Schützenkönige und Vereinsmeister für das
Jahr 2007. Die
zweite Schützenmeisterin, Ulrike Nischwitz, konnte sich
diesmal
gegen die starke Konkurrenz aus dem Verein durchsetzen. |
![]() |